Müll vermeiden

Upcycling im Wohnmobil: Ideen für nachhaltige DIY-Projekte

Upcycling im Wohnmobil. Vieles, was auf den ersten Blick nach Müll aussieht, kann noch vielfältig weiterverwendet werden. Aus verschiedenen Materialien lassen sich die unterschiedlichsten DIY-Projekte umsetzen. Upcycling ist nachhaltig, kostet wenig bis nichts und fördert die Kreativität. Es verbraucht im Gegensatz zu DIY-Ideen aus dem Bastelladen keine Ressorucen – im Gegenteil: Es verlängert die Lebenszeit …

Upcycling im Wohnmobil: Ideen für nachhaltige DIY-Projekte Weiterlesen »

Ein zugeklappter Klodeckel auf einer Holzplatte in einem Wohnmobil Badezimmer

Trockentrenntoilette im Wohnmobil: Ein Muss für nachhaltiges Vanlife

Hast du in deinem Wohnmobil eine Trockentrenntoilette? Die Frage nach der mobilen Toilette taucht in nahezu allen Gesprächen mit anderen Campern früher oder später auf. Während wir mit unserer Trockentrenntoilette vor drei Jahren noch eher eine Ausnahme waren, finden wir sie inzwischen in immer mehr Wohnmobilen. Hier erfährst du, wieso eine Trockentrenntoilette auch für dein …

Trockentrenntoilette im Wohnmobil: Ein Muss für nachhaltiges Vanlife Weiterlesen »

Verhütung mit der Gynefix Kupferkette

Hormonfreie Verhütung auf Reisen: Meine Erfahrungen mit der Gynefix Kupferkette

Die Verhütung mit der Gynefix Kupferkette ist keine neue Erfindung. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass noch zu wenig darüber gesprochen wird. Als ich mir die Kupferkette vor fünfeinhalb Jahren einsetzen lies, war die Informationslage noch recht dünn. Persönliche Erfahrungsberichte fand ich nur selten. Deswegen steuere ich hiermit meinen Teil bei, damit diese hormonfreie Verhütungsmethode …

Hormonfreie Verhütung auf Reisen: Meine Erfahrungen mit der Gynefix Kupferkette Weiterlesen »

Müll vermeiden Griechenland

7 Tipps, wie du in Griechenland Müll vermeiden kannst

Sagen wir es direkt, wie es ist: Griechenland hat ein Müllproblem. Man sieht es, sobald man in Igoumenitsa mit dem Wohnmobil aus dem Hafen fährt: Der Müll liegt am Straßenrand, Plastiktüten wehen über die Straßen und bleiben in Büschen und Bäumen hängen. Natürlich ist es von Region zu Region unterschiedlich, doch wir haben den Eindruck, …

7 Tipps, wie du in Griechenland Müll vermeiden kannst Weiterlesen »

Nachhaltige Reise-Vorsätze: Das Wohnmobil steht im Grünen

Nachhaltige Reise-Vorsätze fürs neue Jahr: Mein Vanlife wird grüner!

Mach dein Vanlife nachhaltiger und gestalte deine Reise in diesem Jahr ein Stückchen umweltbewusster. Damit tust du nicht nur der Natur etwas Gutes, sondern auch deiner Reisekasse. Außerdem bin ich mir sicher, dass ein achtsamer Reisestil deine Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lässt! In diesem Artikel findest du viel Inspiration, was du dir für dieses Jahr vornehmen kannst, um auf Reisen Ressourcen zu schonen.

Kleine Insekten auf einem grünen Blatt

Biologisch abbaubare Seifen beim Vanlife: umweltfreundlich oder nicht?

Biologisch abbaubare Produkte sind gerade in unserer Camping-Bubble in aller Munde. Verschiedene Hersteller werben mit nachhaltigen Duschgels und Allzweckmitteln, die speziell für den Outdoor-Bereich entwickelt wurden. Produkte, die man einfach in der Natur entsorgen und dabei auch noch ein gutes Gewissen haben kann – das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Und genau …

Biologisch abbaubare Seifen beim Vanlife: umweltfreundlich oder nicht? Weiterlesen »

Gemüse auf der Küchenarbeitsplatte

Woher kommt mein Gemüse? Eine Reise durch Spaniens Plastikmeer

Vor allem im Winter finden wir in den Supermärkten viel Obst und Gemüse aus Spanien. Das meiste davon stammt aus Almeria, einer Halbwüste im Süden des Landes, die auch das Plastikmeer Spaniens genannt wird. Wir waren dort und haben recherchiert. Erfahre mehr über Anbaubedingungen, Vorgaben für Bio-Gemüse und endlose Plastikfelder – und wieso die riesigen Gewächshäuser vielleicht gar nicht so schlecht sind.

Trinkwasser unterwegs: Ein Wasserfilter im Camper

Ein Wasserfilter im Wohnmobil für sicheres Trinkwasser. Wir trinken schon immer Leitungswasser. Im Vergleich zu abgepacktem Wasser spart uns das einiges an Kistenschleppen und jede Menge Müll. Vor allem in Südeuropa, wo es kaum Glasflaschen geschweige denn ein Pfandsystem gibt, verzichten wir besonders gerne auf die Plastikflaschen. Unterwegs ist es etwas anders als zu Hause, …

Trinkwasser unterwegs: Ein Wasserfilter im Camper Weiterlesen »

Gemüse und Lebensmittel lagern

Lebensmittelverschwendung vermeiden: Die richtige Lagerung im Camper

Warst du in diesem Sommer schon mit deinem Camper unterwegs? Bestimmt ist dir aufgefallen, dass bei steigenden Temperaturen die Lagerung von Lebensmitteln zu einer echten Herausforderung werden kann. Wie schafft man es, Obst und Gemüse frisch zu halten, wenn im Camper weit über 30 Grad herrschen? Die letzten eineinhalb Jahre haben wir aus unseren Fehlern …

Lebensmittelverschwendung vermeiden: Die richtige Lagerung im Camper Weiterlesen »

Wasserkefir-Limonade in einem Bügelglas

Die gesunde Bio-Limonade für unterwegs: Wie du deinen eigenen Wasserkefir herstellst

In Portugal ist der Sommer schon längst da, aber auch in Deutschland wird die Hitze nicht mehr lange auf sich warten lassen. Was gibt es Schöneres, als die heißen Tage mit einem leckeren, eiskalten Getränk am nächsten See zu verbringen? Da wir in unserem Camper allerdings keinen Platz für eine oder gar mehrere Getränkekisten haben, …

Die gesunde Bio-Limonade für unterwegs: Wie du deinen eigenen Wasserkefir herstellst Weiterlesen »