Reiseplanung

Hochbeet bauen bei einem workaway Host in Portugal

Günstig reisen mit workaway: Mit Freiwilligenarbeit Geld sparen und Neues lernen

Arbeit gegen Verpflegung und Unterkunft. Das ist das Prinzip von workaway und ähnlichen Plattformen. Auf meiner bisherigen Reise habe ich gelernt, dass Arbeit nicht nur Lohnarbeit ist und dass Geld nicht alles ist. Aus Zusammenarbeiten abseits von Arbeitsverträgen und monatlichen Gehaltszahlungen können wunderbare Dinge verwirklicht werden. Das ist eigentlich logisch, geht aber im Alltag unserer …

Günstig reisen mit workaway: Mit Freiwilligenarbeit Geld sparen und Neues lernen Weiterlesen »

Gemeinsames Reisekonto

Reisefinanzierung als Paar: Unser gemeinsames Reisekonto

Einblicke in unser gemeinsames Reisekonto. Als wäre das Reisen als Paar nicht so schon genug Herausforderung, muss man sich bei einer gemeinsamen Reise auch ein paar Gedanken zum Reisekonto machen. Gemeinsam oder getrennt? Fixe Einzahlungen oder prozentual zum Einkommen? Es gibt einige Modelle und keines ist richtig oder falsch. In diesem Artikel möchte ich euch …

Reisefinanzierung als Paar: Unser gemeinsames Reisekonto Weiterlesen »

Überwintern in Griechenland mit dem Wohnmobil

Herbst 2020. Nach einigen Wochen in der Heimat ging es weiter für uns. Es sollte unser zweiter Winter werden, in dem wir der deutschen Kälte entkommen wollten. Nach einem verregneten Winter in Portugal hatten wir große Hoffnung in das andere große Winterziel Europas: Mit dem Wohnmobil in Griechenland überwintern. Mit großem Gepolter fuhren wir in …

Überwintern in Griechenland mit dem Wohnmobil Weiterlesen »

Was kostet Vanlife?

Das kostet Vanlife wirklich: Meine Ausgaben im Detail

Vor einem Jahr habe ich ausgerechnet, was uns unser Vanlife durch Europa gekostet hat. Die Reise ging weiter und inzwischen sind wir seit genau zwei Jahren dauerhaft mit dem Wohnmobil unterwegs. Zeit für einen Kostenvergleich zwischen dem ersten und zweiten Jahr unterwegs! Unsere Route Während wir in unserem ersten Jahr super viel gefahren sind und …

Das kostet Vanlife wirklich: Meine Ausgaben im Detail Weiterlesen »

Reise Auslandskrankenversicherung: ein Sturz vom Surfboard

Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Wohnmobil-Reisen

Die Reise ist geplant und jetzt gilt es nur noch, sich um eine Auslandskrankenversicherung zu kümmern? Wenn du noch nicht wirklich weißt, worauf du achten musst und wie das abläuft, dann bist du hier richtig. Wir wurden in letzter Zeit häufig gefragt, wie wir das mit der Auslandskrankenversicherung auf unserer Reise gelöst haben. Alle Infos …

Langzeit-Auslandskrankenversicherung für Wohnmobil-Reisen Weiterlesen »

Finanzielle Freiheit durch Frugalismus

Reisefinanzierung: Mein Weg in die Finanzielle Freiheit

Mal angenommen, du hättest unbegrenzt Zeit und Geld zur Verfügung: Was würdest du tun? Für mich heißt die Antwort: Mit meinem eigenen Zuhause und meinem Lieblingsmenschen durch ganz Europa reisen. Aber anstatt damit zu warten, bis ich die Finanzielle Freiheit erreicht habe, habe ich es einfach schon jetzt gemacht. In den letzten Monaten habe ich …

Reisefinanzierung: Mein Weg in die Finanzielle Freiheit Weiterlesen »

Reisekosten: Ein Geldbeutel gefüllt mit Muscheln und Geldscheinen liegt auf einem Tisch

Vanlife-Ausgaben: Was kostet ein Jahr durch Europa?

Die letzten 12 Monate haben wir 20.000 km zurückgelegt, neun Länder bereist und uns jeden Wunsch erfüllt, den wir hatten. In diesem Beitrag soll es darum gehen, was uns diese Freiheit wert war und wie viel sie uns tatsächlich gekostet hat. Erwartungen an unsere Reisekosten Vor der Reise haben wir unsere Ausgaben grob kalkuliert. Auch …

Vanlife-Ausgaben: Was kostet ein Jahr durch Europa? Weiterlesen »

Gasverbrauch im Camper: Eine deutsche und eine portugiesische Gasflasche stehen im Gasfach des Campers

Autark reisen: Unser Gasverbrauch im Wohnmobil

Dass wir ohne Gas nicht auskommen, habe ich in dem Artikel über unsere Camper Küche bereits erklärt. Obwohl die meisten Camper mit einem Gaskocher ausgestattet sind, ist das Gassystem in Europa noch eine Wissenschaft für sich. Wir haben in unserem Wohnmobil ein separates Gasfach, in das zwei große Gasflaschen passen. Vor jedem Reiseabschnitt überlegen wir …

Autark reisen: Unser Gasverbrauch im Wohnmobil Weiterlesen »

Blick aus einer Windschutzscheibe auf eine Straße, im Hintergrund das Meer und blauer Himmel

Wie wir auf unsere Reise gespart haben

Als relativ sicherheitsliebender Mensch war es mir wichtig, vor unserer Reise ausreichend gespart zu haben. Obwohl feststand, dass Fabi unterwegs weiter arbeiten würde und auch ich vorhatte, mir eine kleine Selbstständigkeit aufzubauen, wollte ich ausreichend Puffer haben. Denn ich wusste weder, wie leicht es sein würde, von unterwegs zu arbeiten, noch konnte ich einschätzen, wie …

Wie wir auf unsere Reise gespart haben Weiterlesen »